Meine Reise zu Holistic Wellbeing: Ein Weg zu innerer Balance

Der Beginn meiner Reise: Von der körperlichen Gesundheit zur ganzheitlichen Transformation

Vor über zehn Jahren begann meine Reise mit dem Wunsch, körperlich gesund zu werden. Was damals wie ein einfacher Weg zu gesünderer Ernährung, besserem Schlaf und mehr Fitness erschien, entwickelte sich schnell zu einer tiefgreifenden Transformation, die weit über die körperliche Ebene hinausging. Mir wurde klar, dass es nicht nur mein Körper war, der Veränderung suchte, sondern auch mein Geist und meine Seele. Diese Erkenntnis hat mich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Persönlichkeitsentwicklung und innerer Arbeit geführt und weckte schließlich das Verlangen nach Sinnhaftigkeit, Selbstbestimmtheit und Authentizität.

Ein Moment der Klarheit: „Are you alive or are you living?

Diese Reise der Transformation war geprägt von vielen kleinen, aber bedeutenden Momenten. Einer davon war ein scheinbarer Zufall während eines ganz gewöhnlichen Spaziergangs. Ich erinnere mich noch gut, wie mein Spotify plötzlich ein Lied mit der Frage ‚Are you alive or are you living?‘ gespielt hat. Dieser Satz hat mich tief berührt und zum Reflektieren angeregt. Ich habe meine eigenen Vorstellungen und Visionen von einem erfüllten Leben hinterfragt. Dieser Moment war ein Weckruf, der mir vor Augen geführt hat, wie wichtig es ist, inne zu halten, zu reflektieren und die Signale meines Körpers wahrzunehmen und ihnen Aufmerksamkeit zu schenken.

Die Verbindung von Yoga und Neurowissenschaft

In dieser Phase habe ich auch begonnen, mich intensiv mit dem Zusammenspiel von körperlichem, mentalem und emotionalem Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Ich erkannte immer mehr, dass wahre Balance nicht nur durch körperliche Gesundheit erreicht wird, sondern durch das harmonische Zusammenspiel aller Aspekte unseres Seins. Diese Erkenntnisse führten mich zu einer faszinierenden Verbindung zwischen traditioneller Yoga-Philosophie und Neurowissenschaft. Yoga zum Beispiel ist für mich nicht nur eine körperliche Praxis, sondern auch ein Möglichkeit zur Erforschung des Gehirns und des Nervensystems. Gleichzeitig bietet es einen Raum, um die mentalen und emotionalen Schichten unseres Seins zu erforschen. Durch die Verbindung von Atem, Bewegung und Achtsamkeit habe ich gelernt, wie tief unser Geist und unsere Emotionen mit unserer körperlichen Gesundheit verwoben sind. Diese Erkenntnis hat mir gezeigt, dass wahre Balance nur erreicht werden kann, wenn wir alle Ebenen unseres Wohlbefindens – körperlich, mental und emotional – in Einklang bringen.

Gestalte deine Wellbeing Routine

Mit diesen Erkenntnissen habe ich begonnen, meine Routinen bewusst zu hinterfragen. In meiner täglichen Praxis integriere ich nun meist eine Mischung aus Yoga, Meditation, Body Scan, NLP und Atemtechniken. Ich habe gelernt, diese Praktiken flexibel zu gestalten und jeden Morgen neu zu entscheiden, was ich heute brauche, anstatt in starren Routinen gefangen zu sein. Es hilft mir, eine Handvoll Werkzeuge zu haben und täglich einzuchecken, was mir gerade guttut, um mehr Balance und Freude in mein Leben zu bringen.

Gemeinsam auf dem Weg zu mehr Balance und innerem Frieden

Heute teile ich diese Erkenntnisse und Tools als Holistic Wellbeing Coach und Yogalehrerin. In meinen Coachings und Yoga-Stunden lade ich dich ein, diese Reise zu mehr Balance und innerem Frieden gemeinsam mit mir zu beginnen. Ich biete dir nicht nur Techniken, sondern auch Unterstützung und Begleitung auf deinem individuellen Weg. Die Verbindung von Yoga und Achtsamkeit, die ich in meiner Praxis integriere, schafft eine ganzheitliche Methode zur Förderung deines körperlichen, mentalen und emotionalen Wellbeing.

Zurück
Zurück

Warum Wellbeing vor allem eine innere Angelegenheit ist